Forscherheft "Das Moor" von Theresa Bauer, Mammendorf

 

Unser Verein Lebensraum Haspelmoor freut sich sehr, das

"Forscherheft Das Moor"  von Theresa Bauer (Mammendorf)

hier verwenden zu dürfen. Sie hat es sehr liebevoll zusammengestellt. 

Es dient hauptsächlich für Familien mit Kindern, diesen ein Moor und dessen wichtigen Beitrag in unserer Natur nahe zu bringen (natürlich ist es aber auch was für interessierte Erwachsene).

Finden Sie mit ihnen die Spirke, erfahren sie kindgerecht, wie man sich in einem Moor verhält, hören sie über die frühere Nutzung des Moores, ...

Doch lassen wir Theresa hier selber zu Wort kommen ...

 Das PDF können Sie unten downloaden, das Copyright liegt natürlich bei Theresa Bauer


"Liebe Freunde des Haspelmoors,
mein Name ist Theresa Bauer und ich beginne im September 2025 mein Referendariat in einer Grundschule.
Im Studium durfte ich im Zuge meiner Zulassungsarbeit einen Lehrpfad für das Haspelmoor gestalten, welchen ich Ihnen nun gerne zur Verfügung stellen möchte. Der Lehrpfad ist hauptsächlich für Familien mit Kindern, da er spielerisch an das Thema heranführt, enthält aber auch interessante Fakten für Erwachsene.
Um den Lehrpfad durchzuführen, benötigt man das über den Link zu findende, ausgedruckte Forscherheft, ein Smartphone, um die QR-Codes abzuspielen, und eine Eierschachtel für 6 Eier. Wer zudem Versuche durchführen möchte, kann sich das Forscherheft bereits zuvor anschauen und, falls vorhanden, das benötigte Material auf den Versuchseiten mit in das Moor nehmen. Außerdem ist es empfehlenswert ein Fernrohr oder Fernglas mitzunehmen!
Ich hoffe, ich kann Ihnen und Euch das Moor und warum dieses so wichtig ist, näher bringen und wünsche nun viel Spaß beim Erforschen!"
Download
Forscherheft "Das Moor"
Ein Heft für Familien mit Kindern zur Erforschung des Haspelmoors, von Theresa Bauer. (c) Theresa Bauer
Forscherheft_Moor_final_TB_LRH_20250802.
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB